5 Kinder fröhliche Kinder
5 Kinder laufen durch einen Park

Kinder-Psychotherapie

Kind sein bedeutet, viele Erfahrungen zu machen – zu Hause, in der Schule und im sozialen Umfeld. Viele dieser Erlebnisse fördern das Wachstum und die persönliche Entwicklung. Manche Erfahrungen jedoch können Kinder verunsichern, belasten oder tief verängstigen – manchmal sogar traumatisieren. Kinder stehen noch am Anfang, ihre Gefühle zu verstehen und mit schwierigen Situationen umzugehen. Ohne die emotionalen Werkzeuge und die Lebenserfahrung von Erwachsenen fühlen sie sich oft überfordert, traurig, ängstlich oder hilflos. Diese Belastungen zeigen sich häufig in Form von Stimmungsschwankungen, Rückzug, Wut oder verändertem Verhalten.

Aus meiner langjährigen Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern weiß ich wie wichtig ein vertrauensvoller, einfühlsamer und fachlich fundierter Beziehungsaufbau ist – der sich an der individuellen Lebenssituation und dem inneren Erleben des Kindes ausrichtet.

Meine therapeutische Arbeit basiert auf wissenschaftlich fundierten psychologischen Methoden und ist geprägt von einer warmen, wertschätzenden Haltung.

Im geschützten Rahmen der Therapie erarbeite ich gemeinsam mit dem Kind wirksame Strategien, um Ängste, Schulstress und soziale Unsicherheiten besser zu bewältigen. So wird es darin gestärkt, mit herausfordernden Situationen sicherer umzugehen, emotionale Stabilität zu entwickeln und mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag zu erleben.

Kinder-Psychotherapie bietet Unterstützung bei:

Ängsten

geringem Selbstvertrauen

Mobbing

Trennung der Eltern

Trauer und Verlust

Verhaltens­auffällig­keiten

Terminvereinbarung

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin

Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555, Mail: viereckpsychotherapy@gmail.com

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555
viereckpsychotherapy@gmail.com

4 Teenanger lachen in die Kamera
eine junge roithaarige Frau lernt mit Freunden

Psychotherapie für Jugendliche

Die Pubertät ist eine Lebensphase, in der Jugendliche tiefgreifende körperliche, emotionale und hormonelle Veränderungen durchlaufen.
In dieser Zeit beginnen sie, eine eigene Identität zu entwickeln, streben nach Unabhängigkeit, knüpfen und hinterfragen Freundschaften, erleben Gruppendruck und setzen sich mit Beziehungen sowie Fragen zu Sexualität und geschlechtlicher Identität auseinander.

So spannend und entwicklungsreich diese Phase auch sein kann – sie ist häufig auch von Unsicherheit, emotionaler Überforderung und inneren Konflikten geprägt – sowohl für die Jugendlichen selbst als auch für ihre Familien.

Psychotherapeutische Begleitung unterstützt Jugendliche in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen dabei, sich selbst besser zu verstehen, mit Ängsten und schulischem Stress umzugehen und emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Sie erhalten Hilfe beim Umgang mit sozialen Beziehungen, bei der Regulierung von Gefühlen, dem Aufbau von Selbstwertgefühl und Resilienz sowie bei der Auseinandersetzung mit ihrer persönlichen Identität.

Jugend-Psychotherapie bietet Unterstützung bei:

Ängsten

Depressionen

Schulstress

Anpassungs­schwierigkeiten

Umgang mit Gruppen­zugehörigkeit

Stärkung individueller Autonomie

Essstörungen

unsicherem Umgang mit Drogen oder Alkohol

Umgang mit selbst­schädigendem Verhalten

Umgang mit Beziehungs­konflikten

Terminvereinbarung

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin

Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555, Mail: viereckpsychotherapy@gmail.com

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555
viereckpsychotherapy@gmail.com

eine Frau genießt die Sonne
ein Mann am Meer

Erwachsenen-Psychotherapie

Das Erwachsenenleben bringt zahlreiche Anforderungen und Veränderungen mit sich. Inmitten beruflicher Verantwortung, familiärer Verpflichtungen und gesellschaftlicher Erwartungen geraten viele Menschen an die Grenzen ihrer psychischen Belastbarkeit.

Psychotherapie bietet professionelle Unterstützung in Zeiten besonderer Herausforderungen oder anhaltender seelischer Belastung, wie etwa bei Ängsten, depressiven Verstimmungen, innerer Leere, dem Gefühl des Feststeckens, Überforderung oder Erschöpfung.

In einem strukturierten und geschützten Rahmen bietet Psychotherapie die Möglichkeit, sich mit belastenden Themen in vertrauensvoller Atmosphäre auseinanderzusetzen. Auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Methoden unterstützt sie dabei, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu erschließen.

Ziel ist es, wirksame Bewältigungsstrategien aufzubauen, emotionale Stabilität zu fördern und das psychische Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Erwachsenen-Psychotherapie bietet Unterstützung bei:

Angststörungen

Zwangsstörungen

Trauma

Depression

Selbstbewusstsein/ Selbst­vertrauen

Midlife-Crisis / Sinnkrisen

Perfektionismus

Stress / Burnout

Trennung / Scheidung

Trauer / Verlustverarbeitung

Terminvereinbarung

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin

Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555, Mail: viereckpsychotherapy@gmail.com

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555
viereckpsychotherapy@gmail.com

Vor Ort oder Online

Ich biete sowohl persönliche Termine in meiner Privatpraxis in der Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee, als auch Online-Therapie über eine zertifizierte und datensichere Video-Plattform an.

Online-Sitzungen sind eine flexible und effektive Alternative – besonders geeignet, wenn Sie viel reisen, die Gespräche lieber in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses führen oder der Weg in die Praxis für Sie mit Aufwand verbunden ist.

Vorteile der Online-Therapie:

  • Bequem und zeitsparend – kein Anfahrtsweg erforderlich
  • Höhere Flexibilität – leichter in einen vollen Tagesablauf integrierbar
  • Standortunabhängig – auch bei Krankheit oder eingeschränkter Mobilität möglich

Sowohl persönliche als auch Online-Sitzungen bieten den gleichen hohen Standard an Betreuung und therapeutischer Wirksamkeit. Beide Formate haben ihre eigenen Vorteile – die Entscheidung oder Kombination richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben.

PSYCHOTHERAPY IN ENGLISH

I am a German-American psychologist qualified to work with children, adolescents, and adults. I provide psychotherapy and coaching in both English and German. For clients outside of Munich and/or Germany, select services are available online. For more details, please visit the English version of my website.

Psychologisches Coaching

Fühlen Sie sich unerfüllt oder als ob etwas fehlt, obwohl Sie scheinbar ein erfolgreiches Leben führen?
Vielleicht leben Sie auf Autopilot und haben den Kontakt zu sich und Ihren wahren Bedürfnissen verloren.

Sind Sie nie wirklich zufrieden mit Ihren Leistungen? Fühlen Sie sich nach Erreichen Ihrer Ziele nur kurzzeitig gut, bevor Sie sich ohne bewusstes Innehalten dem nächsten Ziel widmen?
Vielleicht messen Sie Ihren Selbstwert hauptsächlich an Ihren Leistungen, weil es Ihnen schwerfällt, sich für das zu schätzen, was Sie wirklich sind.

Analysieren Sie ständig vergangene Ereignisse, lassen Gespräche immer wieder vor Ihrem inneren Auge ablaufen und sorgen sich darüber, was andere von Ihnen denken könnten?
Fällt es Ihnen schwer, Grenzen zu setzen und offen Ihre Meinung oder „Nein“ zu sagen?
Vielleicht brauchen Sie externe Bestätigung, um sich gut genug zu fühlen, oder Sie fürchten Ablehnung oder Kritik.

Haben Sie einen Mangel an Motivation, neigen Sie zum Aufschieben oder graut es Ihnen vor dem Beginn einer neuen Arbeitswoche?
Vielleicht fehlt Ihnen eine gesunde Work-Life-Balance und Sie haben zu wenig Dinge in Ihrem Privatleben, auf die Sie sich freuen können.

Ich biete psychologisches Coaching an, das darauf abzielt, Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten gezielt zu nutzen, um mehr Selbstwirksamkeit, Kontrolle und Klarheit zu erlangen. Durch maßgeschneiderte Strategien unterstützen ich Sie dabei, Ihr volles Potenzial freizusetzen, Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und nachhaltige, positive Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen zu erzielen.

Ich verwende erprobte psychologische Techniken, um meine Klienten dabei zu unterstützen

  • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken
  • Ein stabiles Selbstbild aufzubauen
  • Effektive Durchsetzungs-, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten zu entwickeln
  • Stress effektiv zu reduzieren u. zu bewältigen
  • Entscheidungsfähigkeiten zu verbessern

Die Entwicklung dieser Fähigkeiten ermöglicht es meinen Klienten

  • Grenzen zu setzen, authentisch zu agieren u. übermäßiges Anpassungsverhalten zu reduzieren
  • Persönliche Erfüllung zu erreichen
  • Zwischenmenschliche Kompetenz und Effektivität zu steigern
  • Lebens- u. Karriereveränderungen erfolgreich zu meistern und Rückschläge zu bewältigen
  • Wichtige Entscheidungen zu treffen
  • Resilienz aufzubauen sowie Burnout zu überwinden u. vorzubeugen

Mein evidenzbasierter Coaching-Ansatz ist ein kooperativer, systematischer, lösungs-/ ergebnisorientierter Prozess, bei dem ich meine Klienten dabei unterstütze, ihre persönlichen und/oder beruflichen Ziele zu erreichen und sie von ihrer aktuellen Ausgangssituation zu ihrer gewünschten Zukunft zu führen.

Fühlen Sie sich unzufrieden oder haben das Gefühl, dass etwas in Ihrem Leben fehlt, obwohl Sie äußerlich erfolgreich wirken?
Vielleicht funktionieren Sie im „Autopilot-Modus“ und haben den Kontakt zu sich und Ihren wahren Bedürfnissen verloren.

Finden Sie selten echte Zufriedenheit in Ihren Erfolgen? Fühlen Sie sich nach Erreichen Ihrer Ziele nur kurzzeitig gut, bevor Sie sich ohne bewusstes Innehalten dem nächsten Ziel widmen?
Ziehen sie ihr Selbstwertgefühl hauptsächlich aus ihren Leistungen, weil es Ihnen schwerfällt, sich selbst unabhängig von Ihrem Erfolg wertzuschätzen?

Grübeln Sie häufig über vergangene Ereignisse nach, lassen Gespräche immer wieder in Ihrem Kopf ablaufen und machen sich Sorgen darüber, was andere über Sie denken könnten?
Fällt es Ihnen schwer, klare Grenzen zu setzen und offen Ihre Meinung oder „Nein“ zu sagen?
Vielleicht fühlen Sie sich nur dann wertvoll oder “gut genug”, wenn andere ihre Leistungen anerkennen, und fürchten deshalb Missbilligung, Ablehnung oder Kritik.

Fehlt es ihnen an Motivation?
Neigen Sie zum Aufschieben oder überkommt sie eine negative Stimmung, wenn Sie an den Start einer neuen Arbeitswoche denken?
Vielleicht fühlen Sie sich festgefahren, und als ob Sie passiv durch den Alltag gehen und einfach nur existieren, weil es Ihnen an klaren, erfüllenden Zielen mangelt, die Sie inspirieren und antreiben.

 Klarheit – Veränderung – Wachstum
Im Rahmen meines psychologischen, lösungsorientierten Coachings unterstütze ich Sie dabei, ihre persönlichen und/ oder beruflichen Ziele zu erreichen, indem wir gemeinsam ihre Zielvorstellungen klar definieren, Ihre Ausgangssituation analysieren, innere Blockaden erkennen, neue Handlungsstrategien entwickeln und anschließend konkrete Schritte entwickeln, die Sie von ihrer aktuellen Position zu ihrer gewünschten Zukunft führen.

Während dieses Prozesses rege ich neue Denk- und Sichtweisen an, die Ihnen dabei helfen, ungenutzte Potenziale und Ressourcen zu entdecken und zu aktivieren. Dies fördert nicht nur Ihre Motivation, sondern stärkt auch Ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, so dass Sie mit mehr Klarheit, Entschlossenheit und Vertrauen ihre Ziele erreichen können.

Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten psychologischen Methoden, um sie dabei zu unterstützen:

  • Ihre privaten/ beruflichen Ziele zu konkretisieren u. eine klare Zukunftsvision zu entwickeln
  • Ihr Selbstbewusstsein u. Selbstwertgefühl zu stärken
  • Ein positives, stabiles und authentisches Selbstbild aufzubauen
  • Effektive Durchsetzungs- u. Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln
  • Stress effektiv zu reduzieren u. zu bewältigen
  • Ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern

 Die Entwicklung dieser Fähigkeiten ermöglicht es ihnen:

  • Klare Prioritäten zu setzen und zielorientiert zu handeln
  • Ihre Motivation zu steigern
  • Ein positives Selbstbild aufzubauen u. mehr Selbstwert zu erleben
  • Selbstzweifel zu reduzieren
  • Selbstsicherer aufzutreten
  • Klare Grenzen zu setzen, authentisch zu agieren u. übermäßiges Anpassungsverhalten bewusst zu verringern
  • Ihre zwischenmenschliche Kompetenz und Effektivität zu steigern
  • Lebens- u. Karriereveränderungen erfolgreich zu meistern
  • Resilienz aufzubauen sowie Burnout zu überwinden u. vorzubeugen
  • Entscheidungen eigenverantwortlich und sicher zu treffen

Terminvereinbarung

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin

Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555, Mail: viereckpsychotherapy@gmail.com

Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555
viereckpsychotherapy@gmail.com

„Inmitten von Schwierigkeiten liegen Chancen“

Albert Einstein

Psychotherapie am Wörtsee | Melanie Viereck | Telefon 0170 7449555 | viereckpsychotherapy@gmail.com

Impressum und DSGVO