Psychotherapie für Selbstzahler
Kennenlerngespräch: 10–15 Minuten / kostenfrei
- Kennenlernen
- Erfassung der gegenwärtigen Situation
- Empfehlung für das weitere Vorgehen
Diagnostisches Erstgespräch: 70 Minuten / 175 €
- Erfassung der aktuellen Symptomatik
- Erhebung der Vorgeschichte (Anamnese)
- Diagnostische Abklärung
- Klärung von Erwartungen u. Therapiezielen
- Therapieplanung
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans
- Behandlung krankheitswertiger Symptome u. Störungen
- Behandlung krankheitswertiger Symptome u. Störungen
- Behandlung krankheitswertiger Symptome u. Störungen
Psychologisches Coaching: 50 Minuten / 150 €
- Selbstreflexion u. Förderung der Selbsterkenntnis
- Authentizitätsentwicklung
- Potenzialentfaltung u. Ressourcenaktivierung
- Stärkung des Selbstbewusstseins u. Selbstvertrauens
- Identifikation einer klaren Lebensvision
Vorteile einer psychologischen Privatpraxis
- Ihre Therapie bleibt privat, ohne Meldung von Diagnosen u. Informationen an Krankenkassen oder Behörden
- Unkomplizierte u. zügige Terminvereinbarung, da keine Überweisung oder Antragstellung erforderlich
- Termine können flexibel u. unabhängig von Krankenkassenvorgaben vereinbart werden
Bitte beachten Sie
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist eine Privatleistung und wird nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei einer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung besteht je nach Tarif die Möglichkeit einer Kostenübernahme. Die Höhe der Erstattung richtet sich dabei nach den Bedingungen Ihres individuellen Versicherungsvertrages.
Bitte klären Sie vor Therapiebeginn, ob und in welchem Umfang Ihre private Kranken- oder Zusatzversicherung die Kosten übernimmt. Bei Kostenzusage erhalten Sie eine anteilige Rechnung gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker.
Bitte beachten Sie, dass das Honorar auch bei nur teilweiser Erstattung durch Ihre Krankenkasse in voller Höhe von Ihnen zu tragen ist. Die Rechnung ist unabhängig von der Kostenübernahme innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung zu begleichen.
Absagen und Ausfallhonorar
Termine werden ausschließlich für Sie reserviert. Es gibt keine Laufkundschaft oder Wartezeiten im Wartezimmer. Wenn Sie einen Termin verschieben müssen, kontaktieren Sie mich bitte mindestens 24 Stunden im Voraus. Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr von 75 Euro berechnet.
Vor Ort oder Online
Ich biete sowohl persönliche Termine in meiner Privatpraxis in der Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee, als auch Online-Therapie über eine zertifizierte und datensichere Video-Plattform an.
Online-Sitzungen sind eine flexible und effektive Alternative – besonders geeignet, wenn Sie viel reisen, die Gespräche lieber in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses führen oder der Weg in die Praxis für Sie mit Aufwand verbunden ist.
Vorteile der Online-Therapie:
- Bequem und zeitsparend – Kein Anfahrtsweg erforderlich
- Höhere Flexibilität – Leichter in einen vollen Tagesablauf integrierbar
- Standortunabhängig – Auch bei Krankheit oder eingeschränkter Mobilität möglich
Sowohl persönliche als auch Online-Sitzungen bieten den gleichen hohen Standard an Betreuung und therapeutischer Wirksamkeit. Beide Formate haben ihre eigenen Vorteile – die Entscheidung oder Kombination richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben.
Terminvereinbarung
Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555, Mail: viereckpsychotherapy@gmail.com
Privatpraxis für Psychotherapie am Wörthsee
Melanie Viereck, Dipl.-Psychologin
Münchner Straße 6, 82237 Wörthsee
Telefon 0170 7449555
viereckpsychotherapy@gmail.com
Psychotherapie am Wörthsee | Melanie Viereck | Telefon 0170 7449555 | viereckpsychotherapy@gmail.com